DOUBLE DRAGON III: THE ROSETTA STONE - HANDLUNG


Nach dem unglaublichen Erfolg von Double Dragon II kontaktierte Hollywood schnell die Rechteinhaber und stellte in Aussicht, einen Film zu drehen, der auf den berühmten, kämpfenden Brüdern basieren sollte. Der Kinostart sollte irgendwann im Jahr 1990 erfolgen. Daraufhin bedrängte American Technos die japanischen Teams schleunigst ein drittes Spiel der Reihe zu entwickeln, das zur selben Zeit auf den Markt kommen sollte wie der Kinofilm. Aus Gründen des Budgets wurde Double Dragon III nicht von denselben Programmierern und Spieldesignern der ersten beiden Spiele entwickelt. Das Budget wurde auf die Höhe des ersten Double Dragon zurückgefahren. Kishimoto Yoshihisa musste nun mit dem Team eines neuen Studios arbeiten, das keine große Erfahrung mit Videospielen besaß. Und er wurde gezwungen, Merkmale hinzuzufügen, die das Grundprinzip des Spiels mit drei Personen und zehn spielbaren und austauschbaren Charakteren untergrub.

Nach seiner Veröffentlichung gab es negative Rückmeldungen. Einige Leute bezweifelten sogar, dass es irgendeine Verbindung zu den beiden vorherigen Spielen der Reihe gab. Trotzdem wurde es für seine originellen Ideen gelobt, wie etwa das Upgrade-System und die Dreifachangriffe, wenn die drei Charaktere sich am selben Ort befanden. Kishimoto Yoshihisa gab sich enttäuscht, aufgrund der Einschränkungen nicht die Freiheit besessen zu haben, eine dem Spiel würdige Welt zu erschaffen.